Long Tailed
So ganz sicher ist sich ja heutzutage niemand mehr, was jetzt genau geht, mit dem Internet. Aber es hat definitiv mit dem "Long Tail" zu tun, den Chris Anderson in diesem Wired Artikel zum ersten Mal prägt. Ich habe es ehrlich gesagt noch nicht wirklich verstanden. Aber richtig gut erklärt wird der Begriff aber auch bei Wikipedia. Mit Grafik und so.
Worum es auf jeden Fall geht, dass aufgrund der großen Zahl der der Internetnutzer und deren Vernetzung scheinbar unwichtiges plötzlich wichtig werden kann. Bzw. Wichtiges plötzlich sehr unwichtig. Und richtig interessant wird das natürlich, wenn es ums Geld geht. "Business Impact" sagen die Profis.
Wie genau, weiss man noch nicht wirklich. Aber alle arbeiten dran und viele wissen Bescheid. Von der Stimmung und den Gesprächen kommt man sich manchmal schon vor wie damals, in 2000.
Worum es auf jeden Fall geht, dass aufgrund der großen Zahl der der Internetnutzer und deren Vernetzung scheinbar unwichtiges plötzlich wichtig werden kann. Bzw. Wichtiges plötzlich sehr unwichtig. Und richtig interessant wird das natürlich, wenn es ums Geld geht. "Business Impact" sagen die Profis.
Wie genau, weiss man noch nicht wirklich. Aber alle arbeiten dran und viele wissen Bescheid. Von der Stimmung und den Gesprächen kommt man sich manchmal schon vor wie damals, in 2000.
me2.0 - 7. Okt, 17:31
long tail
aber so ganz klappts dann doch nicht vor allem wenn sich monopole bilden, wie yahoo, amazon und ebay, die dann noch prima zusammenarbeiten, skype oder flickr kaufen oder gleich wie google das ganze digitale leben mit irgendwelchen tools besetzen.